Die Topläufer Valentin Pfeil und Sandra Baumann als Tagessieger, acht Mollner Medaillengewinner und ein strahlend sonniger Herbsttag für Athleten und Zuschauer: Die OÖ Crosslaufmeisterschaften der Dachverbände (ASVÖ, ASKÖ, Union) in Molln sind am Samstag, 30. Oktober mit großem Erfolg und bei hervorragender Stimmung über die Bühne gegangen.
180 Läuferinnen und Läufer aus ganz Oberösterreich zeigten auf dem Pfarrerwiesen-Rundkurs unmittelbar beim Nationalparkzentrum vollen Einsatz und brachten die Zuschauer zum Jubeln – von den jungen Läuferinnen der U10-Klassen bis zum 75-jährigen Walter Hintermayr, der auf der Langdistanz über 6,65 Kilometer durchgehalten hat.
Topläufer Valentin Pfeil testet für EM-Qualifikation
Die Vorstellung des Tages lieferte der 22-jährige Valentin Pfeil (LAC Amateure Steyr). Vom Start weg dominierte er in einem stark besetzten Feld das Männerrennen und siegte in 21:26 Minuten mit deutlichem Vorsprung vor Junioren-EM-Teilnehmer Jürgen Aigner (LAG Genböck Ried – 23:01min) und Thomas Leitner (SU IGLA long life – 23:19min). „Das war ein guter Lauf für mich, nachdem ich lange verletzt war. Vielleicht schaffe ich es sogar, mich für die Crosslauf-Europameisterschaft zu qualifizieren“, freute sich Pfeil, Österreichischer Meister im 10km Straßenlauf und Zehnter der U23-EM im Hindernislauf, über sein Rennen. In Molln hat er ordentlich Schwung geholt, um sich am 21. November in Darmstadt mit einem starken internationalen Ergebnis sein Ticket für die EM in Albufeira, Portugal (12.12.), zu sichern.
„Macht Spaß, hier zu laufen!“
Bei den Damen war Sandra Baumann (SU IGLA long life) eine Klasse für sich. Die vielfache Staatsmeisterin und zweifache Teilnehmerin an Crosslauf-Weltmeisterschaften siegte in 15:06 Minuten vor der 50-jährigen (!) Irmgard Kubicka (LG AU Pregarten – 15:30min) und Barbara Mandlbauer (GW Micheldorf – 16:56min). „Es macht Spaß hier zu laufen, auch wenn die Strecke anspruchsvoll ist“, strahlte die Lehrerin. Mit tollen Leistungen glänzten auch die Nachwuchsläufer. So der mehrfache Staatsmeister Nikolaus Franzmair (ULC Linz) als Sieger der U16-Klasse vor Zabeullah Nasari (TSV St. Georgen / Gusen), Stefan Mair (SU IGLA long life) in der U18-Klasse und Sebastian Baumann (SU IGLA long life, Sieger U14) sowie Verena Preiner (Union Ebensee) und Romana Weiß (LAC Amateure Steyr) als starkes Spitzenduo bei den Schülerinnen U16.
Acht Medaillen für den LAC Nationalpark Molln
Die Läuferinnen und Läufer vom LAC Nationalpark Molln konnten sich über gleich acht Medaillen in der ASVÖ-Wertung freuen. Mit Gold durch Sepp Schwarzer in der M60 und Magdalena Strutzenberger in der U10 gingen die Titel in der ältesten und in der jüngsten Altersklasse an den Veranstalterverein! Die Besten aller Klassen wurden mit Pokalen, Medaillen und einem 6er-Paket des Sportgetränks „headstart“ geehrt. Das Publikum feuerte bei Getränken, Verpflegung und angenehmen Temperaturen bis zum Schluss die Läufer an.
Ergebnisse der Läufer des LAC Nationalpark Molln
Platzierungen in der ASVÖ-Wertung:
1. Magdalena Strutzenberger (U10, 770m) 3:16 Minuten
2. Moritz Pernold (U16, 1960m) 8:15min
2. Ulrike Platzer (W45, 3910m) 20:01min
3. Christoph Girkinger (AK Männer, 6650m) 26:24min
2. Herbert Lugmayr (M40, 6650m) 28:26min
3. Ewald Rohregger (M40, 6650m) 28:55min
2. Rudolf Lechner (M55, 6650m) 33:27min
1. Josef Schwarzer (M60, 6650m) 32:29min
>> KOMPLETTE ERGEBNISSE und Dachverbandswertungen von www.sportstiming-hinterreiter.at
>> FOTOGALERIE von Gregor Gundendorfer
Herzlichen Dank allen Läufern, Mitarbeitern, Zuschauern und den Sponsoren der Veranstaltung: Raiffeisenbank Molln, Sport Eder, Hackschnitzelheizung Molln, Firma Piesslinger, Café-Konditorei Illecker, headstart, Volksblatt sowie den OÖ Sport-Dachverbänden ASVÖ (Sepp Schopf), Union (Hubert Lang) und ASKÖ (Fritz Chocholaty)!
Schöner könnte ein Sportfest nicht ausfallen. Bestens motiviert nahmen die Läufer die Herausforderung an und setzten ihren fliegenden Schritt in den Wiesengrund. Unterstützt durch das freudig anfeuernde Publikum lieferte die oberösterreichische Elite tolle Ergebnisse. Als Frontman der Organisation wurde unser Blaas Hans auch mit einer Medaille bedankt, natürlich einer goldenen.