Wirklich außergewöhnlich: Renate und Manfred Rettenegger waren am 18. Mai 2013 beim 14. Great Wall Marathon in China am Start, der wohl exotischsten Laufdestination des Vereinsjahres!
Die Strecke des Marathons ist für LäuferInnen eine besondere Herausforderung und gehört zu den schwierigsten Marathons der Welt. Der Lauf beginnt mit einer Strecke von 5 Kilometer bergauf und führt dann entlang der Chinesischen Mauer, bis es in der Ebene durch einzelne Dörfer auf unwegsamen und steilen Wegen weiter geht. Zurück zum Ausgangspunkt müssen die Stufen in der entgegengesetzten Richtung auf der Mauer und zuletzt die Strecke über den Berg wieder zurückgelegt werden. Insgesamt sind 5164 Stufen in unterschiedlichster Höhe zu bewältigen. Die Temperatur lag an diesem Tag bei 27°C mit hoher Luftfeuchtigkeit.
Spitzenläufer wie der Berglaufweltmeister und der 24 Stunden Ultralaufweltmeister waren ebenfalls mit insgesamt 3000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Start. Das war auch das absolute Teilnehmerlimit. Die Strecke auf der Mauer war relativ schmal und daher musste in 4 Blöcken mit 10 Minuten Abständen gestartet werden. 8 Stunden war die Zeitvorgabe für jeden Teilnehmer, längere Zeiten wurden nicht mehr akzeptiert. Unter 76 Nationen stellten die USA das größte Kontingent an Teilnehmern. Österreich war mit 11 Läuferinnen und Läufern vertreten.
Sehr erfolgreich war Manfred mit einer Zeit von 4:58 Stunden mit dem sechsten Platz in der Altersklasse und dem 124. in der Gesamtwertung im Marathonbewerb.
Renate, geschwächt durch eine vorhergehende Erkrankung, nahm am Halbmarathon teil und erreichte den 22. Platz bei den Damen.
Nach der Anstrengung stand Sightseeing China am Programm. „Tiefe kulturelle Eindrücke in Peking, Jixiang, Xiang und Shanghai werden für uns die Asienreise unvergesslich machen“, so die beiden LAC-Läufer.