Der LAC Nationalpark Molln war im Laufherbst wieder hochaktiv. Bei zahlreichen Veranstaltungen gingen die Läuferinnen und Läufer an den Start, mit sehr schönen Ergebnissen und zum Teil traumhaften Herbstbedingungen.
Wolfgangseelauf: Jeder ein strahlender Sieger!
Bei perfekten Wetterbedingungen fand am 13. Oktober die 42. Auflage des Wolfgangseelaufs statt, einer der Klassiker in Österreichs Laufsport. Mit 3.600 Anmeldungen in mehreren Bewerben konnte der Veranstalter über einen neuen Melderekord jubeln. Auf der 27km-Distanz mit Start und Ziel in St. Wolfgang schafften es 1460 Läuferinnen und Läufer ins Ziel. Insgesamt erlebten über 3.000 Finisher einen strahlenden Lauftag, darunter mehrere Teilnehmer vom LAC. Sepp Schwarzer war erneut beeindruckend stark unterwegs und siegte in der Altersklasse M70 in 2:28:52 Stunden. Als Schnellster des Vereins schaffte Michael Lattner in 2:08:00 Stunden die große Schleife, bei der man gleich auf den ersten Kilometern den „giftigen“ Anstieg auf den Falkenstein zu bewältigen hat. Herbert Lugmayr war in 2:12:15 Stunden im Ziel, Ewald Rohregger nach 2:27:38 Stunden.
Immer beliebter wird der Wolfgangsee Uferlauf über 10 Kilometer, bei dem sie zwei LAC-Läuferinnen sehr gut platzierten. Ulrike Platzer lief in 49:09 Minuten auf den fünften Platz in der Klasse W50. Die 12-jährige Magdalena Strutzenberger erreichte in 51:39 Minuten Rang vier in der Klasse U18.
Sensen-Maultrommel-Erlebnislauf
Zum vierten Mal ging am 6. Oktober der Sensen-Maultrommel-Erlebnislauf in Szene, diesmal von Molln nach Micheldorf. Das Ziel war erstmals bei der Bezirkssportanlage. 79 Teilnehmer schafften es im Einzelbewerb über 16km ins Ziel. Der LAC war hervorragend vertreten: Herbert Lugmayr (1:08:31 Stunden), Harald Kogseder (1:15:54), Ewald Rohregger (1:17:05), Sepp Schwarzer (1:18:42 – 1. Platz M70), Ulrike Platzer (1:21:19 – 2. Platz W50), Wilfried Pernold (1:25:35), Nicole Kaspar (1:27:09 – 2. Platz W30), Willi Girkinger (1:27:10 – 1. Platz M60), Miriam Brandner (1:29:26 – 3. Platz W30), Carolina Hasenleitner (1:38:39 – 2. Platz W20) liefen mit, dazu nahm Lydia Pernold am 8km Nordic Walking teil (1:06:28). Allen herzlichen Glückwunsch!
Christoph Girkinger Fünfter beim Salzburger Jedermannlauf
Christoph Girkinger, unser Leiter der Kinderlaufwoche im Sommer, hat beim Salzburger Jedermannlauf am 6. Oktober ein tolles Rennen gezeigt. Im Rennen über 7,03 Kilometer erreichte er den fünften Platz der Männer-Gesamtwertung. Er legte die Strecke in 26:09 Minuten zurück, ein Kilometerschnitt von 3:43 Minuten. Aus dem Verein kann da sonst niemand mithalten!
Graz Halbmarathon mit Miriam Brandner
Im Rahmen des Graz Marathons am 13. Oktober stand auch ein Halbmarathonbewerb über 21,1, Kilometer am Programm. Miriam Brandner startete in diesem Lauf und schaffte die tolle Zeit von 1:53:35 Stunden.
Dritter Platz für Magdalena Strutzenberger beim Mattsee Frauenlauf
Zum zweiten Mal fand am 13. Oktober der Mattsee Frauenlauf statt. Im Rennen über 5 Kilometer zeigte Magdalena Strutzenberger auf. Sie erreichte in 25:58 Minuten den dritten Platz in der Altersklasse U20.
Schosserhüttenlauf: Obmann Willi Girkinger bei der Premiere
Die Schosserhütte auf der Hohen Dirn kennen viele ja als schönen und gemütlichen Wanderausflug. Bei der Premiere des Schosserhüttenlaufs am 27. Oktober kamen die Teilnehmer aber ordentlich ins Schnaufen. 8,5 Kilometer und 480 Höhenmeter waren zurückzulegen. Mit dabei unser Obmann Willi Girkinger, der in 1:07:51 Stunden den 48. Platz erreichte.