Franz Stampfl. Trainergenie und Weltbürger. Bild: SIPDas ideale Weihnachtsgeschenk für Lauf- und Sportinteressierte: die spannende und motivierende Geschichte von Franz Stampfl, einem österreichischen Trainer, der Sternstunden des Weltsports geschaffen hat.

Mit seinen Athleten jubelte er über Olympiasiege, Weltrekorde und zahlreiche weitere große Titel. Im Land seiner Geburt und seiner ersten  Erfolge ist er aber fast völlig unbekannt geblieben. Begründet wurde sein Ruf als genialer Coach durch die legendäre „Dream Mile“ vom 6. Mai 1954 in Oxford, einem der eindrucksvollsten Sportmomente des 20. Jahrhunderts, als mit Roger Bannister zum ersten Mal ein Mensch die klassische Meile unter vier Minuten gelaufen ist. Seine fantastische Geschichte ist Stoff für großes Kino und wird vom Autor und LAC-Mitglied Andreas Maier in diesem Buch erstmals erzählt, packend wie ein Krimi und mitreißend wie ein Roman.

Bestellungen direkt beim Verlag SportImPuls in Salzburg, E-Mail office@sportimpuls.at, kostenfreier Versand in Österreich.

Buchvorstellung im ORF am 8.12.2013: Video: HIER KLICKEN!

 

Pressestimmen

 

„Ein spannendes und lesenswertes Buch und das ideale Weihnachtsgeschenk für jeden Läufer“ – runnersworld.de

„Eine glänzend geschriebene Biografie“ – Wiener Zeitung

„Eine der größten Trainerpersönlichkeiten, die Österreich jemals hervorgebracht hat“ – Der Standard

„Eine Abenteuerreise zu Glanzstunden der Leichtathletik, ein wildes Stück Zeitgeschichte und die Entdeckung einer Person, die ihrer Zeit in vielem voraus war.“ – ORF.at

 

Das Buch

Andreas Maier

FRANZ STAMPFL. Trainergenie und Weltbürger: Biografie eines Visionärs

Taschenbuch, 192 Seiten, zahlreiche Abbildungen

SportImPuls, Salzburg-Wien 2013

ISBN 978-3-200-03366-5

Erhältlich auch im gut sortierten Buchhandel, bei Amazon und im VCM Online Shop!