Peter Müller berichtet aus Asunción, Paraguay
Liebe LAC Mitglieder und Freunde! Während in Österreich der Herbst Einzug findet und die kühleren Temperaturen zu läuferischen Bestleistungen einladen, wird es hier in Asunción immer heißer. Gleichzeitig steigt die Luftfeuchtigkeit, nicht nur aufgrund der relativ starken Regenfälle alle zwei Wochen, sonder auch aufgrund der schweißtreibenden Laufveranstaltungen im 2-Wochen-Takt.
Das letzte Rennen liegt bereits einen Monat zurück und ich befinde mich gerade in einer Tapering-Phase, da ich am 6. November 2016 bei einen 30 Kilometer Trail-Bewerb in Tobatí (Cordillera) teilnehme (Compressport Trail Series Paraguay – Bericht folgt bald!). Trotzdem möchte ich euch kurz über die letzten zwei 10 Kilometer-Bewerbe berichten.
Am 25. September 2016 konnte ich beim Bimbo Global Energy Lauf über 10 Kilometer meine persönliche Bestleistung einstellen. Bei dem Rennen, das in 37 Städten in 22 Ländern stattfand, erreichte ich mit einer Zeit von 00:40:54 den 32. Gesamtrang (403 TeilnehmerInnen) und den 4. Klassenrang (58 Teilnehmer). Der Sieger und die Siegerin dürfen kommendes Jahr in Peking mitlaufen.
Am 2. Oktober 2016 versuchte ich mich erneut an dieser Distanz. Beim Pinedo Pro lief es ähnlich gut, aber aufgrund der 180 Höhenmeter, starker Hitze und mäßiger Tagesverfassung konnte ich nur in 00:44:41 finishen. Trotzdem freute ich mich über den 5. Klassenrang (31 Teilnehmer).
Beide Male bestand die Verpflichtung, im T-Shirt des Veranstalters zu laufen. Um nicht disqualifiziert zu werden, blieb der LAC-Dress diesmal in der Schublade. Marketing hin oder her, viele Teilnehmer beklagten sich über diese Vorschrift, und es kam nicht selten vor, dass manche Gehpausen einlegten um einen Kollaps zu vermeiden. Trägershirts sind bei hohen Temperaturen einfach die bessere Wahl, deshalb hab ich beschlossen, das nächste Mal eine Schere mitzunehmen 😉
Muchos saludos an Euch alle und gratuliere zu Euren tollen Leistungen. Bis bald!
Pedro