Das war der Mollner Ortslauf 2022

Andrea Gruber und Manuel Damianitsch gewinnen den Lauf beim Standerlmarkt Läufer, Walker, Kinder, Erwachsene, Einzel-Teilnehmer und Staffel-Teams: Der Mollner Ortslauf ist nach zwei Jahren Pause mit einem stimmungsvollen Event zurück. Der zum elften Mal vom LAC Nationalpark Molln durchgeführte Lauf beim Standerlmarkt brachte am Samstag, 9. Juli 2022 ganz viel …

Gold für Andrea Gruber & Sepp Schwarzer bei Crosslauf-Landesmeisterschaften

Zwei Landesmeistertitel, eine Bronzemedaille und weitere starke Leistungen gab es für den LAC Nationalpark Molln bei den OÖ Landesmeisterschaften im Crosslauf. Das Rennen in Lasberg im Mühlviertel führte über einer sehr anspruchsvolle Strecke mit Waldpassagen und Schneeresten.

Andrea Gruber in der Klasse W45 und Sepp Schwarzer in der M80 (!) jubelten über die Landesmeistertitel. Ulrike Platzer schaffte in der W60 den dritten Rang. Nachwuchsathlet Manuel Damianitsch kämpfte sich in der U18 bei seinem Landesmeisterschaftsdebüt auf Rang vier. Thomas Steiner, ebenfalls zum ersten Mal bei offiziellen Meisterschaften am Start, zeigte auf der Männer-Langstrecke über 10 Kilometer ein starkes Rennen und holte den siebten Platz in der Allgemeinen Klasse.

Andrea Gruber in der Klasse W45 und Sepp Schwarzer in der M80 (!) jubelten über die Landesmeistertitel. Ulrike Platzer schaffte in der W60 den dritten Rang. Nachwuchsathlet Manuel Damianitsch kämpfte sich in der U18 bei seinem Landesmeisterschaftsdebüt auf Rang vier. Thomas Steiner, ebenfalls zum ersten Mal bei offiziellen Meisterschaften am Start, zeigte auf der Männer-Langstrecke über 10 Kilometer ein starkes Rennen und holte den siebten Platz in der Allgemeinen Klasse.

3. Platz beim Crosslaufcup in Neuhofen

Zwei Einzelsiege von Katrin Kogseder und Sepp Schwarzer, vier weitere Podestplätze und ein toller dritter Rang in der Vereins-Gesamtwertung unter 55 Clubs: Das ist die Erfolgsbilanz der Läuferinnen und Läufer des LAC Nationalpark Molln beim Crosslaufcup in Neuhofen.

Erst im allerletzten Bewerb schafften wir den Sprung auf Rang drei und damit aufs Podium in der Gesamtwertung – mit 458 Zählern punktegleich mit der Sportunion IGLA Long life. Jeder einzelne Start und der tolle Einsatz an drei Renntagen erwies sich als entscheidend für die Teamwertung.

Kati Kogseder in der Allgemeinen Klasse und Sepp Schwarzer in der M80 feierten Siege in ihren Altersklassen. Andrea Gruber (W40), Manuel Damianitsch (U18) und Andreas Maier (M50) holten zweite Plätze, Ulrike Platzer (W60) lief auf Rang 3.

Der schnellste LAC-Athlet Thomas Steiner zeigte sich bei allen drei Events unermüdlich und absolvierte jeweils Doppelstarts auf der 9,6 km Langstrecke und der 4,8 km Kurzstrecke.

Belohnung für das Team bei der Siegerehrung: ein großer Pokal und Faschingskrapfen für alle!

Ergebnisse LAC Nationalpark Molln:

Cupwertung nach 3 von 3 Läufen

———–

🥇Sepp Schwarzer 1. M80

🥇Katrin Kogseder 1. AK

🥈Manuel Damianitsch 2. U18

🥈Andrea Gruber 2. W40

🥈Andreas Maier 2. M50

🥉Ulrike Platzer 3. W60

Vereinswertung nach 3 von 3 Läufen

1. LAC Amateure Steyr 756 Punkte

2. LC Neufurth 491

3. LAC Nationalpark Molln 458

3. IGLA Long life 458

7. LG Kirchdorf 272

31. SU Windischgarsten 33

39. TUS Kremsmünster 23

55 Vereine in der Wertung

Einzel-Ergebnisse vom 11. Februar

Frauen / Männer kurz

———–

🥇Katrin Kogseder 1. AK (20:50)

🥈Andrea Gruber 2. W40 (21:21)

🥉Ulrike Platzer 3. W60 (29:22)

⭐️Steiner Thomas 8. (18:25)

U18

———–

🥈Manuel Damianitsch 2. U18 (8:35)

Männer lang

———–

🥇Sepp Schwarzer 1. M80 (54:38)

🥈Andreas Maier 2. M50 (38:15)

⭐️Thomas Steiner 7. M30 (37:18)

Peter Müller 7. M40 (38:59)

Alexaner Girkinger 8. M40 (39:11)

Michael Lattner 9. M40 (40:03)

Franz Maier 6. M50 (44:07)

Ralf Neuland 8. M50 (46:07)

Dominik Mizelli 12. M30 (47:16)

Erfolgreicher Start zum Crosslaufcup in Neuhofen

Ein Klassensieg, zwei weitere Podestplätze und Platz fünf in der Vereins-Gesamtwertung unter 43 Vereinen: Die Läuferinnen und Läufer des LAC Nationalpark Molln freuten sich beim ersten von drei Bewerbe des Neuhofner Geländecups über feine Erfolge. Der Start ins Laufjahr ist mehr als gelungen.

Von der U18 bis zur M80 war ein großes Team am Start. Sepp Schwarzer holte als ältester Teilnehmer des gesamten Feldes beim 9,6 km Lauf den Sieg in der Klasse M80. Zweite Plätze gab es für Katrin Kogseder in der Allgemeinen Klasse der Frauen (4,6 km) und Andreas Maier in der M50. Thomas Steiner & Dominik Mizelli legten bei fast frühlingshaften Bedingungen sogar einen Doppelstart auf der Lang- & Kurzstrecke hin.

Traditionellerweise stellten wir uns mit einer Glückwunschtorte der Konditorei Illecker bei den Organisatoren der Union Neuhofen ein.

Herzlichen Glückwunsch an alle für den tollen Einsatz & danke an unsere super Fans!

Zwei Crossläufe folgen noch im 14-Tages-Abstand am 28. Jänner und 11. Februar. Wir freuen uns schon sehr. Haltet uns die Daumen!

Ergebnisse der LAC-Läufer*innen

Neuhofen / Krems, 14.01.2023

Männer Langstrecke 9,6 km

Andreas Maier 39:21 min – 2. M50

Thomas Steiner 39:23 – 7. M30

Moritz Hasenleithner 40:50 – 5. Allg. Klasse

Alexander Girkinger 40:53 – 7. M40

Dominik Mizelli 43:56 – 11. M30

Franz Maier 46:01 – 8. M50

Ralf Neuland 46:07 – 9. M50

Herbert Lugmayr 49:16 – 13. M50

Josef Schwarzer 53:56 – 1. M80

Frauen (4,86 km)

Katrin Kogseder 21.37 min – 2. Allg. Klasse

U18 – 2,4 km

8. Manuel Damianitsch 8:52 min

Männer Kurzstrecke (4,86 km)

14. Thomas Steiner 19:09

19. Dominik Mizelli 21:53

Alle Ergebnisse:

http://www.unionneuhofen.at/…/Cup2023_Lauf1_Ergebnis.pdf

LAC-Vereinsmeisterschaften „Lauf zum Denk“

Zwei neue Sieger wurden bei den Vereinsmeisterschaften des LAC Nationalpark Molln gefeiert. Kathrin Kogseder und Manuel Damianitsch waren beim „Lauf zum Denk“ die Schnellsten. Das Wetter am Samstag, 26. November war zwar nicht einladend, doch die Stimmung und Leistungen waren großartig. Der 15-jährige Manuel Damianitsch setzte sich von Beginn weg …

Lauf zum Denk mit LAC-Vereinsmeisterschaften am 26. November

Wir laden ein zu einem besonderen Herbstlauf-Vergnügen: Der „Lauf zum Denk“ steht wieder bevor! Wir laufen und gehen am Samstag, 26. November. Dabei finden zum achten Mal die LAC-Vereinsmeisterschaften statt. Walker-Start: 13:00 UhrLäufer-Start: 14:00 Uhr Start ist am Beginn der Denkenstraße (Abzw. Dr.-Bauer-Straße). Die Strecke führt zum Bauernhof Denk (ca. …

Wir wünschen ein gutes Laufjahr 2022!

Mit der Hauptversammlung & Neuwahl des Vorstands haben wir im LAC Nationalpark Molln am 29. Dezember 2021 einen wichtigen Schritt gesetzt. Wir sind motiviert und gut aufgestellt für ein neues Laufjahr, was immer es bringen mag.

Viele Aktivitäten konnten wir trotz Pandemie durchführen, darunter die Sommertrainingslager „Olympia für Kids“ in Molln, die Teilnahme an Läufen und Meisterschaften, einen Vereinsausflug und die vielen Zusammenkünfte zum Laufen und Plaudern.

Andrea Gruber, Sigrid Herndler und Sepp Schwarzer haben mit OÖ Landesmeistertiteln tolle Erfolge gefeiert. Viele weitere unserer Mitglieder haben aktiv an Veranstaltungen teilgenommen und damit für ihre Gesundheit und Lebensqualität etwas Gutes getan.

Großartig: Unser Sepp Schwarzer ist in seiner Altersklasse M75 die Nummer eins in der österreichischen Jahresbestenliste 2021 in den Disziplinen 5.000 m (25:27,39 Minuten) 10 km Straßenlauf (51:20 Minuten) und Halbmarathon (1:53:38 Stunden). Herzlichen Glückwunsch!

Wenn im Sommer (9. Juli 2022 ) wieder ein Standerlmarkt in Molln stattfinden kann, wollen wir auch den Ortslauf durchführen. Bürgermeister Andreas Rußmann, der ja 1994 Gründungsmitglied des LAC war, hat bei der Jahreshauptversammlung die Unterstützung dafür zugesagt.

Wir danken allen, die den LAC Nationalpark Molln unterstützen – als Mitglieder, Funktionäre, Läuferinnen und Läufer, Freunde, Partner und Sponsoren. Wir laufen weiter und sind überzeugt, dass der aktive Sport, die regelmäßige Bewegung und das freundschaftliche Beisammensein immer wichtiger wird.

Der LAC-Vereinsvorstand für die Jahre 2022-2024:

Andreas Maier (Obmann), Hans Blaas (Obmann-Stv.), Gerhard Strutzenberger (Sportlicher Leiter), Carolina Hasenleithner (Leiterin Jugendsport), Rudolf Eder (Kassier), Lydia Pernold (Kassier-Stv.), Rudolf Lechner (Schriftführer), Michael Lattner (Schriftführer-Stv.), Willibald Girkinger (Ehrenobmann).

Rechnungsprüfer: Franz Maier, Edmund Straßer

Olympia für Kids 2021

Kurz nach den „echten“ Olympischen Spielen starten wir von 16.-18. August unser traditionelles „Olympia für Kids“ Sportcamp in Molln. Drei Tage voll Aktivität und Bewegung rund um Leichtathletik und Laufen für sportbegeisterte Kinder und Jugendliche von 9 bis 16 Jahren. Lauf, Leichtathletik, Spiele, Natur, Bewegung16.-18. August 2021, 10-16 UhrKosten inkl. …

Sigrid Herndler gewinnt OÖ Landesmeistertitel im Marathonlauf

Was für ein Marathondebüt von Sigrid Herndler! Bei den Marathon-Staatsmeisterschaften am 13. Dezember in Wien lief sie die 42,195 Kilometer in hervorragenden 3:03:13 Stunden. Damit erreichte sie den siebten Platz in der Gesamtwertung und holte als schnellste Oberösterreicherin den Landesmeistertitel.

„Ich wollte immer schon einen Marathon machen, im Training bin ich aber nie weiter als 30 km gelaufen. Ich habe vorsichtig begonnen und bin am Ende schneller geworden und habe noch einige Läuferinnen überholen können. Ich bin sehr happy, dass es so gut gelaufen ist“, sagte Sigrid im Ziel auf der Prater Hauptallee.

Im Coronajahr 2020, in dem fast keine Laufveranstaltungen stattfinden durften, konnte sie damit noch einen großen Erfolg für sich und den LAC Nationalpark Molln erzielen.

Sigrid jubelt direkt im Ziel der Staatsmeisterschaften auf der Prater Hauptallee über ihr erfolgreiches Marathon-Debüt.

Der Marathon durfte als Spitzensportveranstaltung nach Covid-19 Regeln stattfinden. Erst 13 Tage vor dem Rennen lag die Genehmigung vor, was für die Läuferinnen und Läufer wie für die Organisation eine Herausforderung war. Trotz dieses kurzfristigen Zeitrahmens kamen 100 Teilnehmer an den Start. Ein umfangreiches Sicherheitskonzept inkl. Antigen-Schnelltests für alle Teilnehmenden und Organisationskräfte am Morgen des Laufes ermöglichte die Austragung. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Österreichischen Leichtathletik-Verband gemeinsam mit dem Vienna City Marathon.

https://bit.ly/oestm-marathon-race-report

Bild: ÖLV / Alfred Nevsimal
Bild: ÖLV / Alfred Nevsimal

Gold, Silber und ein Landesrekord für LAC Nationalpark Molln

Laufveranstaltungen wurden im Pandemiejahr 2020 fast ausnahmslos abgesagt. Ein Großteil Leichtathletik-Meisterschaftsrennen konnte aber auf Basis der Verordnungen durchgeführt werden. Die Läuferinnen und Läufer des LAC Nationalpark Molln nutzten diese Möglichkeit für starke Auftritte.

Bei den OÖ Landesmeisterschaften im 10.000-m-Lauf am Samstag, 17. Oktober auf der Leichtathletikanlage in Neuhofen an der Krems holte Sigrid Herndler den zweiten Platz der Gesamtwertung der Frauen. Die Bedingungen waren schwierig, an vielen Stellen ging es durch tiefe Wasserlatschen. Herndler erzielte die Zeit von 38:50,61 Minuten im Rennen über 25 Stadionrunden und wurde mit Silber geehrt. Andrea Gruber erreichte in 45:40,26 Minuten Rang vier im Gesamtklassement und feierte den Sieg in der Klasse W45. Sensationell einmal mehr Sepp Schwarzer. Er siegte in der Klasse M75 und erzielte oberösterreichischen Landesrekord von 52:26,82 Minuten.

Danke an die Union Neuhofen/Krems Sektion Leichtathletik für die Organisation des Rennens und die tollen Bilder.