„Leichtathletik-Club (LAC) Nationalpark Molln“
LAC Nationalpark Molln
Der überparteilich, finanziell und organisatorisch eigenständige und unabhängige Verein „Leichtathletik-Club (LAC) Nationalpark Molln“ will sich um die Förderung des Laufsports und anderer Disziplinen der Leichtathletik bemühen.
„LAC Nationalpark Molln“, dieser Vereinsname beinhaltet zugleich ein Programm:
Oberstes Ziel: Leichtathletik
Oberstes Ziel ist es, die Leichtathletik aktiv zu betreiben und nach Maßgabe der persönlichen und finanziellen Mittel zu fördern.
Intakte Umwelt als Voraussetzung
Zwischen Verbrennungsschloten und Autoschlangen läuft es sich jedoch nicht gut. Im Gegenteil: Eine intakte, natürliche Umwelt ist Voraussetzung für die Sportausübung und die Leichtathletik ist in besonderem Maß auf eine gesundheitsfördernde Umwelt angewiesen.
Synonym für Naturbewahrung: der „Nationalpark Kalkalpen“
Diese enge Beziehung zwischen Sport und Natur soll die Bezeichnung „Nationalpark“ im Vereinsnamen zum Ausdruck bringen. Der „LAC“ unterstützt auf ideeller Basis die Naturschutzziele und Bestrebungen zur nachhaltigen Regionalentwicklung des „Nationalpark Kalkalpen“. Der Nationalpark Kalkalpen steht für uns als Synonym für die Bewahrung der einzigartigen Naturlandschaft im südöstlichen Oberösterreich. Molln als Nationalparkgemeinde ist ein Zentrum dieser Naturregion mit Lebensqualität. Der „LAC“ ist bestrebt, das öffentliche Verständnis für die Notwendigkeit der Bewahrung von Natur zu heben. Sport und Naturschutz können hier Hand in Hand gehen.